Ende der Atomkraft in Deutschland

Ich war immer gegen Atomkraft.

Es gab, und gibt auch heute noch für mich einen simplen und entscheidenden Grund.

Wir haben keine Lösung für den Müll, nie gehabt und werden wohl auch nie eine finden.

Es gäbe endlose Worte zu sagen und die meisten wurden wohl auch schon gesagt …

Letztlich haben wir viele Jahre Energie gewonnen, aber der Preis den wir schon bezahlt haben und den wir noch bezahlen werden ist viel zu hoch !

Die Reihe der Unfälle ist viel zu lang und am schlimmsten ist der Umgang damit.

Ich bin froh, dass wir endlich aussteigen.

Wikipedia:

Die Idee hatte die damals 22-jährige Studentin der Wirtschaftswissenschaften Anne Lund aus Dänemark im März 1975. Nach Gesprächen mit Søren Lisberg, einem anderen Aktivisten, zeichnete sie im April 1975 mit einem orangefarbenen Wachsmalstift erstmals das Logo mit dem Originalspruch „Atomkraft? Nej tak“. Die ersten 500 Buttons mit dem Logo fanden während der Erster-Mai-Kundgebung 1975 in Aarhus begeisterte Abnehmer.

Ziele waren seinerzeit,

in der angespannten Auseinandersetzung zu Freundlichkeit aufzurufen. Der Schriftzug stellt keine Forderung, sondern eine Frage („Atomkraft?“), die er auch freundlich-höflich („Nein danke“) beantwortet,


eine Alternative zur Atomkraft aufzuzeigen (die Sonnenenergie),


ein einfaches, wiedererkennbares Bild oder Logo zu schaffen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Atomkraft%3F_Nein_danke

Werbung